Eine Dnepr MT 11 Bj 1992 mit einem 2006er URAL-Motor
• 750 cm³, ca. 45-50 PS
• Topspeed etwas über 130 km/h
• zuverlässig, bisher etwas über 80.000 km
Eine Dnepr MT 16 Bj 2005 mit meinem alten 650er URAL-Motor
• 650 cm³, ca. wasweißich PS
• Topspeed knapp 140 km/h
• auch zuverlässig, bisher etwas über 15.000 km
• VL-beschraubt
Ein echter Haubrich-Fulldresser, im Moment noch kaputt
• 650 cm³, ca. 34 PS
Dnepr und URAL
Es handelt sich bei diesen Eisenhaufen um Motorräder, denen nicht mal Väterchen Frost etwas anhaben kann. Ohne Firlefanz und großes Platikgedöns das eh kein Mensch braucht. Halt Ehrliche Technik.
Dnepr gibt es leider nicht mehr, URAL produziert aber wie Phönix aus der Asche.
Weiterführende Informationen:
Ursus Sibiricus URAL-Stützpunkt im Spessart in Zusammenarbeit mit Motoflot
Motoflot URAL-Vertragshändler in Rottenburg a.d.L. (Niederbayern)
MurxVonMarx Die rote Seite des Lebens